Bauernhof Duckwitz, heute Dittrich/Eikermann, mit Wohnhaus aus rotem Backstein und zugehörigem Arbeiterhaus mit anschließenden Stallungen, teilweise Fachwerk, wurden um 1900 errichtet.
Soziale Struktur
1578
12 Bauern, 1 Hirte
1591
neben den Bauern 1 Schulze, 1 Krüger, 1 Schmied, 1 Dorfschäfer
1687
9 wüste Bauernhöfe, 6 Höfe werden mit Hugenotten besetzt
1711
14 Hüfner, 1 Wohnschmied, 1 Hirte mit Vieh, 1 Kossät
1735
10 Bauerm, 7 Häuslinge, 1 Schmied, 2 Leinenweber, 1 Hirte,
15 Knechte, 9 Mägde
1900
12 Bauern, 7 Büdner (1 Materialwarenhändler, 1 Zimmermann), 1 Schneidermeister und Schankwirt, 1 Krüger, 1 Schmiedemeister,
1 Wirtschafter, 1 Lehrer, 1 Rentier