Walter Ruthenberg
(1887-1965 an Leberkrebs)
1912-1965 selbstständiger Unternehmer in Grimme/Uckermark
„Was ich als Beschäftigter verdiene, kann ich mir auch selbst verdienen!“
Er war ein anerkannter Grimmer Bürger
und mit Leidenschaft Bäcker.
Er war kontaktfreudig und genoss die Plauderstunden am Backofen mit alten Kriegsveteranen aus dem Dorf.
Nach 1945 von Versammlungen zurückkehrend sagte er oft:
" dat jeit nich"!
1902-1904 Ausbildung in Prenzlau
1904 Gesellenprüfung
1912 Meisterprüfung
1912 Idee einer eigenen Bäckerei im Dorf
Bau eines Backhauses mit Mehlboden
Umbau des straßenseitigen Treppeneingangs des Wohnhauses zu einem Verkaufsraum
1962 50jähriges Meisterjubiläum
Die Bäckerei Walter Ruthenberg in Grimme/Uckermark war die einzige Bäckerei, die Grimme jemals hatte.
Walter Ruthenberg hatte seine Bäckerei 1912 gebaut und mit modernster Technik ausgestattet.
Von Beginn an, ein Familienunternehmen, stellte sie über 50 Jahre für die Einwohnern des Ortes und darüber hinaus, qualitativ hochwertige Produkte her. Am Tag wurden
120 Brote, Weißbrot, Brötchen und Salzkuchen produziert.
Eine Unternehmensnachfolge hätte er sehr gern gesehen, vor allem in seinem jüngeren Enkel Volker Schack. Dieser wurde letztlich Diplom-Ingenieur für Lebensmitteltechnik mit der Fachrichtung Zuckertechnologie und arbeitete in der Zuckerfabrik Markranstädt. Hier ist er bis heute ansässig.